Artikel von admin-hgs14
Positionspapier Arztpräsenz DGPR
In einer Publikation der DGPR (Der Kardiologe 2021; DOI: https://doi.org/10.1007/s12181-020-00433-w) wird ausführlich zum Thema Arztpräsenz in den Herzgruppen Stellung genommen. Darin wird ausgeführt, dass die Raten tödlicher Herzkreislauf-Zwischenfälle bei Herzkranken unter körperlicher Aktivität (also auch…
Der Herzbiker
Zurück
Das Buch: Der Herzbiker
Unter diesem Titel und mit der Kurzeinführung weiter unten haben wir – Herzgruppen Saar e.V., Herbert Löllgen und Günter Hennersdorf – eine kleine Broschüre mit dem Titel “Der Herzbiker” und dem Untertitel “E-Bike und Herzgesundheit;…
Sport und Herztod
In der Zeitschrift “CardioNews” Nr. 3/2022 wurde eine Pariser Studie von 2005 bis 2018 besprochen, die sich mit der Häufigkeit des plötzlichen Herztods (PHT) bei Freizeitsportlern befasst. Hier wurde gefunden, dass es trotz verstärkter Screenings…
Zur Qualität von Gruppenübungen
In der Zeitschrift JAMA (J. of the American Medical Association) vom Juni 2014 wurde ein Gebrechlichkeitsindex bei Personen in einem Alter von 70 bis 89 Jahren gemessen. Zur Anwendung kam die sog. SPPB (short physical…
SARS CoV2-Infektion und Herzinfarkt: Inzidenz bis 8fach erhöht
Eilmeldung In einer neu veröffentlichten Studie in der renommierten Zeitschrift Lancet wurde gefunden, dass das Risiko, während einer Corona-Infektion einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden, auf das 8- bezw das 3fache erhöht ist. Dies…
Organbeteiligung nach SARS-CoV2
Eine brandneue Teil-Studie aus Hamburg im Rahmen einer dort gestarteten Großstudie “Hamburg City Health Study” HCHS liegt nun publiziert vor. In dieser Teilstudie wurden 443 Probanden untersucht, die eine Corona-Infektion durchgemacht hatten, nicht geimpft waren…
Neue Corona-Medikamente: Nutzen und Risiken
Inzwischen sind neben der umstrittenen Antikörpertherapie zwei orale Medikamente zur Behandlung der symptomatischen SARS-CoV2-Infektion auf dem Wege der Zulassung, eines von Pfizer – Paxlovid – und eines von MSD (Merck) – Lagevrio (Molnupiravir). PaxlovidLagevrioAntikörpertherapie Paxlovid…
Sport und Herzinfarkt
SZ v. 24.12.2021: Bericht über einen Freizeitsportler (36, angeblich keine Vorerkrankungen), der während der Sportausübung (Radfahren; kein Pedelec!) einen Herzinfarkt mit Kreislaufstillstand (im Rettungswagen) erlitt, dort reanimiert wurde und nach Mehrfach-Stenting seinen Infarkt gut überlebt…