Es gibt eine neue Publikation zum Thema Auffrischungsimpfung und deren Zeitpunkt. Diese ist noch nicht veröffentlicht und steht bei MEDRXIV zur Diskussion: https://doi.org/10.1101/2021.07.28.21261159
Conclusion With up to 6 months of follow-up and despite a gradually declining trend in vaccine efficacy, BNT162b2 had a favorable safety profile and was highly efficacious in preventing COVID-19.
Die Hauptaussage ist, dass der Biontech-Impfstoff nach 4 Monaten Doppelimpfung ein wenig von der Wirksamkeit eingebüßt hat (Initial 96,2%, zwischen 2 und 4 Monaten 90,1%, nach >4 Monaten dann 83,7%. Der Effekt scheint sich fortzusetzen und beträgt alle 2 Monate etwa 6%, d.h nach etwa 2,5 Jahren wäre der Schutz verschwunden. Dies sagte dies sagt die Studie natürlich nicht aus; sie ist von Pfizer unterstützt und generiert. Der Biontec-Entwickler Sahin ist Mitautor.
Es läuft also doch auf eine Auffrischungsimpfung (Boosterimpfung) nach 4-6 Monaten hinaus.
Die gute Nachricht dieser preprint-Studie ist, dass der Impfstoff dennoch vor den sog. schweren Verläufen von COVID19 schützt, doch die Frage nach der Dauer dieses Schutzes ist dennoch offen.