Berichte aus der Wissenschaft

In diesen Beiträgen soll versucht werden, wissenschaftliche Informationen aus dem Gebiet der Herz-Kreislaufrehabilitation sowie derzeit aktuelle SARS-CoV2-Erkenntnisse, die Herzkreislaufkrankheiten betreffen, zusammengefasst darzustellen.

Künstliche Intelligenz (KI)

Anmerkungen zu ChatGPT KI oder AI (artificial intelligence) sind informationstechnische Verfahren, die sowohl in der medialen als auch in der medizinischen Öffentlichkeit zunehmend Interesse erregen. KI besteh aus so genannten selbstlernenden Algorithmen, die sehr große…

Lifestyle

Quelle: ChatGPT v. Februar 2023 Unter diesem Begriff werden Umstände beschrieben, wie eine Person lebt, sich verhält und sich entwickelt. Der Lifestyle bezieht sich auf die Art und Weise, wie eine Person einschließlich ihrer Gewohnheiten,…

Fitmach-Projekt 2023 aus Saarbrücken

Nach einem heute in der Saarbrücker Zeitung veröffentlichten Projekt der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), genannt “Fitmach-Aktion”, gilt es, “Bewegungsmuffel” zu motivieren und sie in einem Fitnessstudio zu sportlicher Aktivität anzugsreg. Dann klappt…

DGPR-Registerstudie 2023

Diese Studie erfasst Komplikationen während der Therapie in Herzgruppen und basiert auf Abfragen von HG-Teilnehmern und von Übungsleitern. Die Rekrutierung soll im Januar 2023 beginnen. Wir empfehlen die Teilnahme. Rückfragen an: Helmut Röder, stellv. Vorsitzender…

Boostern – ja oder nein?

STIKO: 07.10.2022 – Die Ständige Impfkommission hat ihre Empfehlung zur COVID-19-Impfung mit Omikron-angepassten Impfstoffen veröffentlicht. Danach soll für alle Auffrischimpfungen ab zwölf Jahren vorzugsweise einer der Omikron-adaptierten bivalenten mRNA-Impfstoffe verwendet werden. Aber in der gleichen…