WBR Sitzung v. 24.9.2024
Das Protokoll der Sitzung ist online.
Weiterlesen →Das Protokoll der Sitzung ist online.
Weiterlesen →Vom 16.-22.9.2024 ruft die Deutsche Gesellschaft f. Anästhesie erneut zur Aktionswoche Wiederbelebung mit dem Ziel, die Laienreanimation zu stärken.Wir wissen, dass in Deutschland bis zu 100.000 Menschen jährlich den sog. plötzlichen Herztod erleiden – wir haben hier bereits öfter darüber … Weiterlesen →
Erste Fassung: Inzwischen liegt im Bereich Projekte der HAS-Website (HerzAktivSaar) ein diskussionsfähiger Vorentwurf der geplanten Studie zu HRV vor. Der Arbeitstitel der Studie lautet: OUTQUESTHRV und beschreibt die zwei Bestandteile der Studie: a) OUTQUEST als Fragebogenaktion KCCQ und SF36 zu … Weiterlesen →
Phasen mit extremer Hitze, d.h. mit Temperaturen im Sommer von dauerhaft über 30 Grad, nehmen infolge des Klimawandels zu. In einer kürzlich veröffentlichten Studie (Nature Med. 2024) wurden alarmierende Ergebnisse mit fast 50.000 Todesfällen weltweit – mit Schwerpunkt in den … Weiterlesen →
Anwesend waren Thema war die Gestaltung neuer wissenschaftlicher Studien im Zusammenhang und in Zusammenarbeit mit den Saarländischen Herzgruppen. Konkret besprochen wurden drei Projekte OUTHRV, OUTQUEST und OUTQUALI, die auf der Website des WBR einzusehen sind. Eine spezielle Fragestellung bezog sich … Weiterlesen →
Diese Veranstaltung ist bis auf weiteres abgesagt. Am 3.8.2024 findet in den Hochwaldkliniken Weiskirchen eine Gruppenleiter-Tagung statt, die sich mit drängenden Problemen wie Abrechnungsfragen, Übungsleiterproblemen und Problemen mit den Gruppenärzten befassen soll. Anmeldungsformular:
Weiterlesen →Am 13.7.2024 haben Horst Kreisel, Jutta Neubauer-Kiefer und Günter Hennersdorf den Flyer der veralteten Ausgabe 2015 überarbeitet. Als Ergebnisse wurden festgehalten: Die Texte des Flyers wurden diskutiert und Änderungen festgehalten. Auch das Aussehen des Titels mit Herz und Texten wurde … Weiterlesen →
Dieser Flyer für AHG-Interessenten muss überarbeitet und aktualisiert werden. Sitzung am 13.7.2024.
Weiterlesen →Guten Morgen, die Herzgruppe in Kleinblittersdorf sucht dringend zwei Übungsleiter. Wenn keiner gefunden wird müssen sie die Gruppe schließen. Die beiden bisherigen hören auf. Wie sieht es mit Übungsleitern aus? Können Sie mir Namen nennen, mit denen ich telefonieren kann? … Weiterlesen →
Die klinische Anwendung der Herzfrequenzvariabilität (HRV) ist noch nicht oder nur unvollkommen etabliert. Es handelt sich um eine Bestimmung der sog. neurovegetativen Aktivität des Herzens, also einer Bewertungsmethode der Veränderungen der Herzfrequenz unter dem Einfluss des vegetbativen Nervensystems (N.vagus und … Weiterlesen →